Die Texte handeln von "uneigentlichen" Begegnungen: So wird das Leben des benachbarten Geigers nur durch Wände wahrgenommen und veranlasst zu Spekulationen, erkennt die in der Corona-Pandemie isolierte Frau kaum noch ihre Nachbarin, bleibt der in einer technisierten Parallelwelt verhaftete Partner fremd. Lebenswege geraten beim Tod nahestehender Menschen aus den Fugen, und auch vertraute Wege werden nicht mehr gefunden, zum Beispiel bei der Rückkehr aus dem Ausland oder symbolisiert in der Falscheingabe in ein Navigationssystem.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.